In einem EU-Projekt werden Gebärdensprachen digitalisiert, damit sich hörende und gehörlose Menschen ohne Dolmetscher verständigen können. Oft findet keine Kommunikation zwischen hörenden und tauben Menschen…
Menschen mit Behinderung bei Pflegebedarf und im Alter ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglichen – dieses Ziel verfolgen die Unternehmen, Verbände und Institutionen, die sich vom…
Für seine Sportleidenschaft muss Johann Schmetjen oft in unwegsames Gelände. Den Weg dorthin bahnt ihm ein innovativer Off-Road-Rolli. Johann Schmetjen ist seit vielen Jahren begeisterter…
Organe aus dem 3-D-Drucker, der permanente Körperscan oder Nanobots zur Zellreperatur – viele Deutsche stehen diesen Zukunftsszenarien der Gesundheitsindustrie offen gegenüber, so das Ergebnis der…
Wer bei dem Wort “Rollator” nur an das klobige, graue Stahlrohrgestell mit rostigem Drahtkörbchen denkt, mit dem Omi gramgebeugt durch die Supermarktflure schlurft, hat eine…